reSIEstent

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Corrie ten Boom

Sunday Sep 17, 2023

Sunday Sep 17, 2023

"Wir haben hier eine Kinderuhr, für die wir dringend eine neue Zugfeder benötigen. Wissen sie, an wen wir uns wenden könnten?" Wer sich jetzt fragt, was die Uhrmacherei mit dem Widerstand im zweiten Weltkrieg zu tun hat, kennt die Geschichte von Corrie ten Boom noch nicht, der ersten offizielle Uhrmacherin der Niederlande.
Corrie ten Boom. 15.04.1892 – 15.04.1983

Astrid Løken

Sunday Sep 03, 2023

Sunday Sep 03, 2023

Wie tarnt man am besten seine Spionagetätigkeiten? Als Hummelforscherin! Jedenfalls funktionierte es im Fall von Astrid Løken. Die Norwegerin nutzte ihre Forschungen als Tarnung für ihre Eigentlichen Aktivitäten während der Besetzung ihrer Heimat durch die Deutschen.
Astrid Løken, XU. 14.04.1911 – 19.01.2008
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Andrée de Jongh

Sunday Aug 20, 2023

Sunday Aug 20, 2023

2000km zu Fuß, mit dem Rad, mit Zügen, Ruderbooten und vereinzelt mal einem Auto würden die meisten jungen Erwachsenen heute wohl ehr kaum freiwillig reisen. Vor allem nicht, wenn sie dabei ihr Leben und das Leben der sie begleitenden Personen, sowie all jener, die ihnen für eine Nacht Unterschlupf bieten riskieren. Anders als Andrée de Jongh.
Andrée de Jongh, Belgische Résistance, Réseau Comète. 30.11.1916 – 13.10.2007

Gertrud ”Mucki” Koch

Sunday Aug 06, 2023

Sunday Aug 06, 2023

"Jugendliche haben keine Meinung!" Ein Satz, der die Einstellung der Nationalsozialisten zu eben dieser Gruppe wahrscheinlich ziemlich gut wiederspiegelt. Dass dies definitiv nicht so war, zeigt sich am Beispiel der Edelweißpiraten und Gertrud Koch.
In Gedenken an Gertrud "Mucki" Koch, geb. Kühlem, Gruppe Edelweiß, Köln Mitte. 01.06.1924  – 20.06.2016
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Maria von Maltzan

Sunday Jul 23, 2023

Sunday Jul 23, 2023

Mit dem Begriff "Schwedenmöbel" verbinden wir heute wahrscheinlich alle die Produkte eines gewissen schwedischen Möbelhauses. Doch bereits während des zweiten Weltkriegs sind die "Schwedenmöbel" wenigstens einigen Berlinern ein Begriff. Unter ihnen Maria, Gräfin von Maltzan. Dies ist ihre Geschichte.
Maria von Maltzan. 25.03.1909 – 12.11.1997
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Sunday Jul 09, 2023

Zwei surrealistische Künstlierinnen, Lebenspartnerinnen, beschließen im Angesicht der Besatzung durch die Deutschen auf ihrer Wahlheimat, der Insel Jersey zu verbleiben, und mit ihren Methoden Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu leisten. Dies ist ihre Geschichte.
Claude Cahun, geb. Lucy Schwob 25.10.1894 – 08.12.1954 und Marcel Moore, geb. Suzanne Malherbe. 19.07.1892 – 19.02.1972
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Kurze Ankündigung

Sunday Jun 11, 2023

Sunday Jun 11, 2023

Ich mach' mal 'ne Pause :)

Marianne Baum

Sunday Jun 11, 2023

Sunday Jun 11, 2023

Marianne Baum wird früh von den politischen Ereignissen in ihrer Heimat geprägt. Und so ist es wahrscheinlich wenig verwunderlich, dass die junge Frau nach dem Umzug ihrer Familie nach Berlin einer kommunistischen Jugendorganisation beitritt. Nach deren Verbot 1933, schließt Marianne sich dem Widerstand an. Dies ist ihre Geschichte.
Marianne Baum, geb. Cohn, Herbert-Baum-Gruppe. 09.02.1912 – 18.08.1942
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Eta Chait Wrobel

Sunday May 28, 2023

Sunday May 28, 2023

Eta Chait rebelliert schon als Kind gegen gesellschaftliche Vorstellungen. Mit dem Einmarsch der Deutschen in Polen ändert sich das Leben der freiheitsliebenden Jüdin abrupt. Ihre Familie wird in ein Ghetto umquartiert. Nach dessen Auflösung schließt sich Eta den Partisanen in den nahen Wäldern an. Dies ist ihre Geschichte.
Eta Chait Wrobel, polnische Partisanen. 02.04.1916 – 26.05.2008
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Noor Inayat Khan

Sunday May 14, 2023

Sunday May 14, 2023

Noor-un-Nisa Inayat Khan ist vieles: Autorin, Musikerin, Muslima - und überzeugte Pazifistin. Trotzdem tritt die junge Frau der Royal Airforce bei und wird vom Britischen Geheimdienst, dem SOE rekrutiert. Als erste weibliche Funkerin wird sie als Agentin nach Frankreich geschickt. Dies ist ihre Geschichte.
Noor-un-Nisa Inayat Khan, SOE. 01.01.1914 – 13.11.1943
Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

Wieso, weshalb, warum...?

Na ja, eigentlich selbsterklärend: wer nicht fragt bleibt dumm!

Ich wollte wissen, wer die Frauen im Widerstand gegen die Nationalsozialisten waren. Schließlich kann es nicht nur Sophie Scholl gegeben haben, oder? Bei einer ersten Internetsuche bin ich auch gleich fündig geworden. Inzwischen habe ich eine Kartei mit über 500 Namen (ja ich weiß, dass ich manchmal etwas altmodisch bin) und ebenso vielen Geschichten, die erzählt werden könnten. Mal sehen, wie weit ich komme...

Nun aber genug geschwafelt. Viel Spaß beim Hören - neue Folgen gibt es in unregelmäßigen Abständen - und danke für eure Aufmerksamkeit. Neben den oben Angezeigten Platformen gibt es reSIEstent auch bei Deezer: //www.deezer.com/de/show/5945537.

P.S.: Für Lob und Kritik könnt ihr euch gerne bei mir melden!

Folgt mir gerne auch auf Instagram: //www.instagram.com/resiestent/! Ich würde mich sehr freuen!

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320